Juni 2021
Am Dienstag, den 8. Juni 2021 um 13.27, konnte im BIL-Portal die 500.000ste Anfrage verzeichnet werden! Es ist eine Baugrunduntersuchung im Raum Mettmann angefragt worden.
Am Schalltag, dem 29. Februar 2016, ging das BIL-Portal als erstes spartenübergreifendes Bauanfrageportal in Deutschland an den Start und eröffnete seinen Marktauftritt mit dem Go-Live-Event in der Zeche Zollverein, in Essen. Aktuell erhält der Portalbetrieb fast 4.000 Anfragen in der Woche und bedient die Leitungsauskunft von über 100 Unternehmen in Deutschland.
April 2021
Die BIL eG mit ihrem Leitungsauskunftsportal und der Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur kooperieren, um die bundesweit zentrale Darstellung von Informationen zu geplanten und laufenden Bauarbeiten zu stärken. Außerdem werden die Nutzer beider Portale von einem verbesserten Informationsaustausch profitieren: Die Kooperation zwischen ISA und BIL schafft Anfragenden des BIL Portals eine Möglichkeit, ihre Anfrage auch im ISA darstellen zu können. Diese Informationen können die Nutzer des ISA verwenden, um Bauarbeiten und Mitverlegung von Breitbandinfrastruktur zu koordinieren. Lesen Sie hier alles rund um das Kooperationsvorhaben.
März 2021
Die BIL eG ist neben Gasunie Deutschland und Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB herausgebende Partner des VHV-Bauschadenberichts 2020/2021, der sich schwerpunktmäßig mit Tiefbau und Infrastruktur befasst. Nach einleitenden Beiträgen der niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz folgt eine ganze Reihe von Fachbeiträgen rund um Bauschäden und Prävention mit einem Schwerpunkt auf unterirdische Versorgungsinfrastruktur.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.
Vielen Dank an die VHV-Versicherungen und das Institut für Bauforschung e.V.
Januar 2021
Die Netze BW unterstützen den BIL-Portalbetrieb durch Bereitstellung Ihres Netzgebietes in ganz Baden-Württemberg in der Zuständigkeitsprüfung der Bauanfrage.
Der Verband Sichere Transport- und Verteilnetze/KRITIS e.V. (VST) hat der BIL eG seine Unterstützung zur Vereinheitlichung eines zentralisierten Bauanfrageprozesses zur Verbesserung der Sicherheit im Tiefbau zugesagt.