Unternehmensgeschichte

In der kurzen Unternehmensgeschichte seit Gründung in 2015, hat die BIL eG sich sehr dynamisch entwickelt. BIL-Teilnehmer und Bauanfragen über das Online-Portal konnten kontinuierlich gesteigert werden und bestätigen nachhaltig das Erfolgsmodell „Genossenschaft“ von BIL. Hier einige Meilensteine von 2015 bis heute:

Mai 2022

Die Funktion im BIL-Anfrageportal zur Betreiberidentifikation bei der Hochspannungsbeeinflussung ist um die Einbeziehung des Kooperationspartners ALIZ erweitert worden.

Lesen Sie die vollständige Pressemeldung.

Januar 2022

Die 600.000 Planungs- bzw. Bauanfrage geht im BIL-Portal ein.

Juni 2021

Am Dienstag, den 8. Juni 2021 um 13.27, konnte im BIL-Portal die 500.000ste Anfrage verzeichnet werden! Es ist eine Baugrunduntersuchung im Raum Mettmann angefragt worden.
Am Schalltag, dem 29. Februar 2016, ging das BIL-Portal als erstes spartenübergreifendes Bauanfrageportal in Deutschland an den Start und eröffnete seinen Marktauftritt mit dem Go-Live-Event in der Zeche Zollverein, in Essen. Aktuell erhält der Portalbetrieb fast 4.000 Anfragen in der Woche und bedient die Leitungsauskunft von über 100 Unternehmen in Deutschland.

April 2021

Die BIL eG mit ihrem Leitungsauskunftsportal und der Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur kooperieren, um die bundesweit zentrale Darstellung von Informationen zu geplanten und laufenden Bauarbeiten zu stärken. Außerdem werden die Nutzer beider Portale von einem verbesserten Informationsaustausch profitieren: Die Kooperation zwischen ISA und BIL schafft Anfragenden des BIL Portals eine Möglichkeit, ihre Anfrage auch im ISA darstellen zu können. Diese Informationen können die Nutzer des ISA verwenden, um Bauarbeiten und Mitverlegung von Breitbandinfrastruktur zu koordinieren. Lesen Sie hier alles rund um das Kooperationsvorhaben.

März 2021

Die BIL eG ist neben Gasunie Deutschland und Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB herausgebende Partner des VHV-Bauschadenberichts 2020/2021, der sich schwerpunktmäßig mit Tiefbau und Infrastruktur befasst. Nach einleitenden Beiträgen der niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz folgt eine ganze Reihe von Fachbeiträgen rund um Bauschäden und Prävention mit einem Schwerpunkt auf unterirdische Versorgungsinfrastruktur.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Vielen Dank an die VHV-Versicherungen und das Institut für Bauforschung e.V.

Januar 2021

Die Netze BW unterstützen den BIL-Portalbetrieb durch Bereitstellung Ihres Netzgebietes in ganz Baden-Württemberg in der Zuständigkeitsprüfung der Bauanfrage.

Der Verband Sichere Transport- und Verteilnetze/KRITIS e.V. (VST) hat der BIL eG seine Unterstützung zur Vereinheitlichung eines zentralisierten Bauanfrageprozesses zur Verbesserung der Sicherheit im Tiefbau zugesagt.

Dezember 2020

Die BIL eG bricht die 100er Marke: Die DOW-Gesellschaften DOW Olefinverbund GmbH und DOW Deutschland Anlagengesellschaft mbH werden 100. und 101. Teilnehmer am BIL-Portalbetrieb und vervollständigen die Anzahl der großen Pipelinebetreiber aus den Branchen Chemie, Gas und Mineralöl in Deutschland. Lesen Sie hier die Pressemeldung.

Juni 2020

5 Jahre BIL: Über 25.000 Nutzer und mehr als 350.000 angefragte Bauvorhaben über das BIL-Portal geben Vertrauen. Die BIL eG hätte gerne ihren fünfjährigen Geburtstag mit Ihnen gefeiert. Stattdessen gibt es eine digitale Generalversammlung und den umfänglichen BIL-Report 2020 mit neuem BIL-Erscheinungsbild. Den BIL-Report 2020 können Sie sich hier anschauen.

Ab März 2020

Arbeiten aus dem Homeoffice: 16 Wochen digitale Kommunikation aus dem Homeoffice in Folge des COVID-19 Lockdown ersetzen Messen und Vertriebsaktivitäten. BIL verlagert nun seine öffentlichen Auftritte in Webinare und digitale Workshops. Gleichzeitig wächst Zahl der BIL-Netzwerkpartner und die Planungs- und Bauanfragen steigen gegenüber dem Vorjahr. Lesen Sie hier die Pressemeldung.

Dezember 2019

Jetzt vollständig: Alle FNB Gas Betreiber bei BIL eG

Ein weiterer Meilenstein für die BIL eG: Die genossenschaftliche Initiative von Leitungsbetreibern in Deutschland hat nun alle elf im FNB Gas organisierten Betreiber (TSO) als Partner mit an Bord. Im Umfeld der DVGW gat, Ende November, konnten die verbleibenden Verträge mit der bayernets, der GTG Nord und der terranets bw abgeschlossen werden. Die drei neuen Netzwerkpartner sind 2020 über das BIL-Portal erreichbar. Mehr…

Oktober 2019

BIL eG wird Listungspartner der BREKO Einkaufsgemeinschaft eG

Im Zuge des Glasfaserausbaus vereinbaren die BIL eG und die BREKO EG eine Partnerschaft. Mitglieder der BREKO EG erhalten mit der Kooperation einen zuverlässigen Partner für die digitale Leitungsauskunft für den sicheren und transparenten Schutz der eigenen Glasfasernetze. Lesen Sie hier das Unterstützungsschreiben der BREKO EG zur Vorlage an alle deutschen Netzbetreiber. Mehr…

September 2019

Die BIL eG und die tetraeder.com gmbh vereinbaren eine gemeinsame Schnittstelle zwischen dem tetraeder-Portal Planungsinformations- und Beteiligungsserver (PB) und dem BIL-Portal. Mit Bereitstellung der Schnittstelle können die Kommunen direkt die bei BIL organisierten Netzbetreiber in den Planungsprozess miteinbeziehen. Mehr…

Juni 2019

Auszeichnung als beste Genossenschaft: In einer repräsentativen Studie hat das F.A.Z. Institut gemeinsam mit ISM International School of Management 4.358 Genossenschaften in Deutschland geprüft und bewertet. Die BIL eG belegt im Branchenranking Bau hierbei den zweiten Platz.

18. Juni 2019

„BIL|ALIZ-Talk“ in Ratingen zur Bekanntmachung der am 28.03.2019 vereinbarten BIL-ALIZ-Kooperation zur Schaffung eines zentralen Anfragepunktes für die Bauwirtschaft vor Pressevertretern und Partnerunternehmen. Mehr…

Juni 2018

BIL-Day 2018“ im Mediapark Köln anlässlich der 4. Generalversammlung und Wahlen zu Aufsichtsrat und Vorstand. Über 120 Gäste und 14 Ausstellern nehmen am Kongress- und Rahmenprogramm teil.

April 2018

Das BIL-Portal erhält die 100.000ste Anfrage seit Operativ-Start.

November 2017

Die Westnetz GmbH, als größter deutscher Regionalversorger wird 50stes teilnehmendes Unternehmen bei BIL. Vertragsübergabe mit Claus Meyer (Aufsichtsratvorsitzender BIL eG), Dr. Grönner (Geschäftsführer Westnetz GmbH), Jens Focke (Vorstand BIL eG) und Prof. Dr. Linke (Vorstandsvorsitzender DVGW) auf der GAT in Köln.

September 2016

Das BIL-Portal erhält die 10.000ste Anfrage seit Operativ-Start.

Februar 2016

BIL-Operativ-Start des Portals mit „Go-live“-Event in der Zeche Zollverein in Essen. Über 100 Gäste und 26 Unternehmen nehmen teil.

Juni 2015

Gründung der BIL eG mit 17 Gesellschaften aus dem Bereich der Chemie, Gas und Ölwirtschaft in Bochum.

Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies.